Hier finden Sie Beiträge rund um das Thema der bedrohten Kirchen, der bedrohten Dörfer und allgemeiner zu Positionen und Aktionen der christlichen Klimagerechtigkeits-Bewegung.
Weitere Gottesdienste und Aktionen finden Sie unter "Aktuelles".
"Landmarke im Herzen"
Gedenken zum dritten Jahrestag der Zerstörung des Immerather Domes (9. 1. 21)
"Gott segne dieses Haus"
Sternsingen in Lützerath (6. 1. 21)
"Gott wird Mensch in Immerath"
Weihnachtsgottesdienst in Immerath mit Kreuzaufstellung (27. 12. 20)
"Ein neues Kreuz für Immerath"
Kreuaufstellung in Immerath (31. 10. 20)
"Von der
Zerstörung zum Wiederaufbau des Tempels"
Gottesdienst in Immerath (31. 10. 20)
"Hier stehen wir - wir könnten anders"
Gottesdienste in Keyenberg (25./26. 9. 20)
"Die
Kraft der Erinnerung"
Gottesdienst in einer Hofanlage in Lützerath (13. 9. 20)
"David gegen Goliath"
Gottesdienst an der Mahnwache Lützerath (29. 8. 20)
"Wir können nicht denken, was wir nicht tun"
Gottesdienst an der Mahnwache Lützerath (23. 8. 20)
"… sie hatten alles gemeinsam"
Gottesdienst auf der L277 (9. 8. 20)
"Kein Tanz ums Goldene Kalb"
Gottesdienst an der Mahnwache Lützerath (2. 8. 20)
"Emmaus liegt bei Lützerath"
Gottesdienst an der Mahnwache Lützerath (26. 7. 20)
"Bleibet hier und wachet mit mir"
Gottesdienst und Liturgische Nachtwache an der L277 (19. 7. 20)
Kohle statt Kirche? Keine Entwidmung der Kirchen im Rheinischen Revier (20. 6. 20)
Radtour am Hambacher Wald von Buir nach Arnoldsweiler (2. 6. 20)
Erster Gottesdienst an der Kante in Keyenberg (16. 5. 20)
Pressemitteilung Der Zerstörung der Dörfer am Tagebau Garzweiler in 2021 ein Ende setzen (4. 1.
21)
Offener Brief an Armin
Laschet zur Situation in Lützerath (11. 11. 20)
Pressemitteilung zum
"Tag X" (4. 11. 20)
Erklärung zum Besuch von Armin Laschet aus Anlass des „Abend der Hoffnung“ im Münsteraner Dom (12. 8. 20)
Die christliche Rede vom „Götzen Kapitalismus“ – verfassungsfeindlich?
Stellungnahme zur Einstufung von Ende Gelände durch den Verfassungsschutz (2.6.20)